„Generationenwechsel ohne Chaos: So sichern Sie Ihre Zukunft!“
Teil 1: Auswirkungen auf die Unternehmensnachfolge:
Demografie und Arbeitseinstellung – Nachhaltigkeit und Wertschöpfung – Vermögenssicherung und Wertvorstellung – Vermeidung von Krisen und Umgang miteinander
Webinar, Information, Erfahrungsaustausch und Praxiswissen
30.01.2025,
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr,
Hybride Veranstaltung Präsenz oder online – bitte entsprechend anmelden
Die Rückzugsplanungen mittelständischer UnternehmerInnen nehmen Fahrt auf, wie das aktuelle Nachfolge-Monitoring Mittelstand von KfW Research zeigt. Allein bis Ende 2024 planen rund 224.000 InhaberInnen im Mittelstand ihren Rückzug und streben eine Nachfolge an. Betrachtet man den Fünfjahreszeitraum von 2023 bis zum Ende des Jahres 2027, dann sind das 626.000 Unternehmen. Viele der UnternehmerInnen, sind bereits 66 Jahre alt oder älter. Doch nicht jede Nachfolge gelingt. Bis zu 27.000 Unternehmensnachfolgen sind vom Scheitern bedroht. Das muss nicht sein. Wie sieht es bei Ihnen mit der Nachfolgeplanung aus?
Erfahren Sie, wie eine Nachfolge ohne Chaos gelingt und Sie Ihre Zukunft sichern.
Referent: Stefan Geukes
„Mit Leidenschaft zur Leistung führen“ ist seine Berufung – und 42 Jahre unternehmerische Erfahrung mit Unternehmensgründungen, im Aufbau von Unternehmen und in der Nachfolge, sowie zahlreiche Begleitberatungen zeichnen ihn aus. Lernen Sie Stefan Geukes und seine Ansätze kennen und nutzen Sie diese für ihre persönliche Zielerreichung.
Ablauf:
08:30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer in Präsenz
09:00 Uhr Zuschaltung Online-Teilnehmer und Themenstart
11:00 Uhr Erfahrungsaustausch mit anschließendem get-together für Präsenz-Teilnehmer